
Begleitung und Kontrolle von Maßnahmen
Begleitung von Baumfällarbeiten: Im Vorlauf von Baumfällarbeiten werden die Bäume auf das Vorkommen von Höhlen und anderen Strukturen (abstehende Rinde, Baumspalten, Nester/ Horste etc) kontrolliert, die Vögeln und Fledermäusen als Quartier dienen könnten.
Zunächst werden die Bäume vom Boden aus mit Hilfe eines Fernglases abgesucht. In vielen Fällen können aber nicht alle Bereiche des Baumes eingesehen werden, so dass der Bereich der Baumkrone zusätzlich mittels Hubsteiger befahren werden kann. Sofern ein potenzielles Quartier gefunden wird, wird dieses vorsichtig mit einem Endoskop genauer inspiziert und auf das Vorkommen von Fledermäusen untersucht.
In manchen Fällen ist der Einsatz eines Hubsteigers nicht möglich, so dass die Baumfällarbeiten direkt begleitet werden, um unmittelbar nach der Fällung die Bäume und insbesondere den Kronenbereich abzusuchen und evtl. hierbei gefundene Tiere zu sichern und ggf. umzusiedeln.
Begleitung von Gebäudeabrissarbeiten: Wie bei den Baumfällarbeiten, kann es auch bei Gebäudeabrissarbeiten notwendig sein, die Gebäude vorher auf das Vorkommen von Vögeln und Fledermäusen zu kontrollieren. Hierzu werden mit Hilfe des Endoskops potentielle Quartierstrukturen am Gebäude (Rollladenkästen, Attikaabdeckungen, Gebäudeverkleidungen etc.) auf das Vorkommen von Tieren untersucht. Auch hier kann der Einsatz eines Hubsteigers hilfreich sein, um auch die hochgelegenen Bereiche einsehen zu können.