Projektentwicklung zur Datenerfassung mit QGIS & QField

Das Büro LökPlan hat in Kooperation mit dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) NRW die QFS (QGIS-basierte ökologische FlächenStichprobe im Monitoring der Brutvögel NRWs) entwickelt. Dabei handelt es sich um einen Werkzeugkasten zur rein digitalen Bearbeitung einer Stichprobenfläche im Rahmen des ÖFS Brutvogelmonitorings in Nordrhein-Westfalen.

Das Kernelement ist dabei eine GIS-Projekt-Vorlage, die sowohl mit einem PC per QGIS als auch mit Smartphone oder -Tablet per QField bearbeitet werden kann. Die QFS ermöglicht somit eine vollständig ÖFS-kompatible Kartierung der Brutvögel per Smartphone / Tablet im Gelände.

Zurück im Büro können auf Knopfdruck Artkarten generiert und die Ergebnisse der Kartierung direkt als GIS-Datensatz an das LANUV gesendet werden. Bei der Entwicklung wurde darauf geachtet, die Einstiegshürde auch für wenig erfahrene GIS-Nutzer:innen möglichst niedrig zu halten.

Weiterführende Informationen zur QFS in einem Wiki:
QFS - Die QGIS-basierte ökologische Flächenstichprobe im Monitoring der Brutvögel NRWs

 

Zurück

Copyright 2025   |   Planungsbüro LökPlan
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close