Qualitätssicherung von Datenbeständen

Seit 2006 führen wir Qualitätssicherungen von Naturschutzfachdaten im Auftrag der Struktur- und Genehmigungsbehörde Nord (Koblenz, Rheinland-Pfalz) durch. Zwischen 2007 und 2013 haben wir dies ebenfalls im Land NRW im Auftrag des LANUV NRW umgesetzt. Seit 2020 sind wir durch das Landesamt für Umwelt (LfU) Rheinland-Pfalz (Mainz, RLP) mit der Qualitätssicherung für die Grünlandkartierung beauftragt. Zur Qualitätssicherung wird zunächst eine Prüfung der Geometrien vorgenommen. Anschließend werden die Sachdaten einer fachlich-inhaltlichen Kontrolle unterzogen, bei der insbesondere die Validität des Schutzstatus bezogen auf den kartierten Biotoptyp, die Pflanzengesellschaft und die Pflanzenarten überprüft wird.

Referenzen

Qualitätssicherung im Zuge der Koordination Grünlandkartierung Rheinland-Pfalz.
Auftraggeber: Landesamt für Umwelt (LfU) Rheinland-Pfalz

Qualitätssicherung der Biotopkartierungsdaten der landesweiten Biotopkartierung in Nordrhein-Westfalen. Auftraggeber: LANUV NRW

Qualitätssicherung der Natura 20000-Bewirtschaftungspläne Rheinland-Pfalz. Auftraggeber: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie & Mobilität (MKUEM) Rheinland-Pfalz

Qualitätssicherung der Biotopkartierungsdaten der landesweiten Biotopkartierung in Rheinland-Pfalz. Auftraggeber: MULEWF Rheinland-Pfalz

Zurück

Copyright 2025   |   Planungsbüro LökPlan
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close