
Gewässerplanung
Gewässer sind prägende Bestandteile unserer Landschaft, die viele Ökosystemdienstleistungen erfüllen. Von der Erfassung des Gewässerzustandes über die Gewässerentwicklungs- und renaturierungsplanung bis hin zur Genehmigung von Hochwasserschutzmaßnahmen sind verschiedene Kartierungen und Fachgutachten erforderlich.
Gerne stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung gutachterlich und beratend zur Seite. Herr Cordes war projektleitend in die Planungen zum Lippeauenprogramm - Abschnitt zwischen Lippborg und Lippstadt (Staatliches Umweltamt Lippstadt 1991/1992) eingebunden. Von 1996 bis 2006 wurden von LökPlan unter Federführung von Herrn Cordes zahlreiche Gewässerentwicklungskonzepte nach einer landesweit standardisierten Methode aufgestellt u.a. für die Städte Hamm und Lünen, den Kreis Soest und die Gemeinde Ense.
Zwischen 1998 und 2001 wurden im Auftrag der Staatlichen Umweltämter Hagen und Lippstadt im Sauerland, im Münsterland und im Ruhrgebiet an zahlreichen Bächen Gewässerstrukturgütekartierungen lt. der entsprechenden Kartieranleitung für NRW durchgeführt.
Von 2018 bis 2023 begleitete das Büro LökPlan die naturnahe Umgestaltung des Bannerbaches – Bypass Einleitstelle Bannerbach sowie von 2014 bis 2024 die Ruhrrenaturierung Wickede II und den Antrag auf wasserrechtliche Genehmigung zu Hochwasserschutzmaßnahmen an der Ruhr mit zahlreichen Gutachten und ökologischer Baubegleitung.
Referenzen
Renaturierung der Lippeaue bei Lippstadt-Eickelborn (FFH-Verträglichkeitsuntersuchung, Umweltverträglichkeitsstudie, Landschaftspflegerische Begleitplanung, Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag). Auftraggeber: Bezirksregierung Arnsberg
Gewässerstrukturgütekartierung an Fließgewässern im Sauerland, Münsterland und Ruhrgebiet. Auftraggeber: Staatliches Umweltamt Hagen, Staatliches Umweltamt Lippstadt
Planungen zum Lippeauenprogramm - Abschnitt zwischen Lippborg und Lippstadt (Staatliches Umweltamt Lippstadt 1991/1992)