
Umweltbericht
Der Umweltbericht nach § 2 Abs. 4 BauGB beschreibt und bewertet im Regelverfahren zur Aufstellung von Bauleitplänen das Ergebnis der Umweltprüfung bezüglich der Umweltbelange. In der Umweltprüfung werden die voraussichtlichen erheblichen Umweltauswirkungen ermittelt.
Der Umweltbericht beinhaltet somit eine hinreichende Darstellung der voraussichtlichen Umweltauswirkungen eines Flächennutzungs- oder Bebauungsplans. Im Umweltbericht sind auch Informationen über für das Plangebiet relevante, förmlich festgelegte Ziele des Umweltschutzes darzustellen.
Auch eine Eingriffs-Ausgleichs-Bilanzierung gemäß der Eingriffsregelung nach dem Bundesnaturschutzgesetz) sowie die Vermeidungs-, Verringerungs- und Kompensationsmaßnahmen werden i.d.R. in den Umweltbericht integriert. Die Erarbeitung von Umweltberichten gehört seit vielen Jahren zu unseren Aufgaben.
Referenzen
Umweltbericht zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 347 Hörste "Heideweg" der Stadt Lippstadt. Auftraggeber: Herr Köhler - Köhler Tor- und Zaunsysteme GmbH
Umweltbericht zur 69. Flächennutzungsplanänderung der Stadt Warstein für den Bereich des Bebauungsplanes Nr. 20.28 "Industriepark Warstein-Belecke III" in der Ortschaft Belecke.
Auftraggeber: Stadt Warstein
Umweltbericht zur 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans Nr. 156 „Gewerbegebiet Remblinghausen“ in Meschede. Auftraggeber: Pollmeier Maschinenbau GmbH & Co. KG
Umweltbericht zur Aufstellung des Bebauungsplans 339 „Seeuferstr. Wohnmobilplatz“ der Stadt Lippstadt. Auftraggeber: Herr Schäfermeier - Campingparadies Lippstädter Seenplatte
Umweltbericht Bebauungsplan Nr. 110 „Schüttacker/Westerbach“ in Oer-Erkenschwick.
Auftraggeber: Stadt Oer-Erkenschwick
Umweltberichte zur 193. Flächennutzungsplanänderung der Stadt Soest - Teilfläche A - „Hinderking“ und Teilfläche B - „Hengsbach“. Auftraggeber: Stadt Soest