Umweltverträglichkeitsstudie

Rechtliche Grundlage der Umweltverträglichkeitsprüfung ist das Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Die Umweltverträglichkeitsstudie beschreibt nicht nur das Vorhaben einschließlich der technischen Verfahren, sondern erfasst zuerst als Basis der Untersuchung die ökologische Ausgangssituation.

Die UVS ermittelt, beschreibt und bewertet insbesondere die Auswirkungen des Vorhabens auf Menschen, Tiere, Pflanzen, Boden, Wasser, Luft, Klima und Landschaft sowie Kultur- und Sachgüter. Wechselwirkungen werden ebenso thematisiert wie Maßnahmen zur Vermeidung, Minderung und zum Ausgleich der ermittelten Auswirkungen.

Referenzen

Fachgutachten zur Feststellung der Auswirkungen der beantragten zusätzlichen Wasserentnahme aus der Hillenbergquelle II in Bezug auf das unmittelbar angrenzende schutzwürdige Biotop (BK-4515-0113), insbesondere der Westeraue mit Fischfauna, Makrozoobenthos, Vegetation und Boden, Stadtwerke Warstein

Zurück

Copyright 2025   |   Planungsbüro LökPlan
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close