Koordination & Moderation
landesweiter Kartierungen
Von 2006 bis 2011 haben wir die landesweite Biotopkartierung in Rheinland-Pfalz koordiniert und moderiert. Dies beinhaltete eine einführende Schulung und die Betreuung der Biotopkartierer während der gesamten Kartierphase. Die Beantwortung von Fachfragen wurde in einem Internetportal vorgenommen, das allen an der Kartierung beteiligten Personen und Organisationen zugänglich war. Abschließend wurde eine systematische und inhaltliche Qualitätssicherung der Grafik- und Sachdaten durchgeführt, bevor diese in das landesweite Naturschutzinformationssystem (LANIS RLP) eingestellt worden sind.
Seit 2011 hat das Büro LökPlan den Auftrag die Natura 2000-Bewirtschaftungsplanung des Landes Rheinland-Pfalz im Auftrag des Umweltministeriums zu koordinieren. Die mit der Erarbeitung der Bewirtschaftungsplanung beauftragten Planungsbüros können sich jederzeit mit allen Fragen zur Aufstellung der Grundlagen- und Maßnahmenpläne zu 120 FFH- und Vogelschutzgebieten in Rheinland-Pfalz an das Büro LökPlan wenden. Die LökPlan GbR führt ebenfalls eine Qualitätssicherung der Grund- und Maßnahmenpläne in enger Abstimmung mit den Struktur- und Genehmigungsbehörden des Landes Rheinland-Pfalz durch und bereitet die Daten für die Offenlage in einem Internet-Portal vor.
Die in Rheinland-Pfalz seit 2020 laufende Grünlandkartierung wird vom Büro LökPlan begleitet mittels Organisation und Durchführung einführender Schulungen für die Biotopkartierer und die abschließende Qualitätssicherung der aufgenommenen Daten. Auch für aufkommende fachliche Fachfragen sind wir stets ansprechbar.
Referenzen
Koordination Grünlandkartierung Rheinland-Pfalz. Auftraggeber: Landesamt für Umwelt (LfU) Rheinland-Pfalz
Moderation der Biotopkartierung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald und Biosphärenreservat Pfälzerwald. Auftraggeber: Landesamt für Umwelt (LfU) Rheinland-Pfalz
Koordination und Moderation der Bearbeitung und Erstellung von Natura 2000-Bewirtschaftungsplänen für 120 FFH- und Vogelschutzgebiete in Rheinland-Pfalz. Auftraggeber: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) Rheinland-Pfalz
Koordination landesweite Biotopkartierung Rheinland-Pfalz. Auftraggeber: SGD Nord