Ökologische Baubegleitung
Beratung, Begleitung und Kontrolle
Aus Vorsorgegründen und zur Risikominimierung ist im Zuge der Umsetzung bestimmter Vorhaben eine ökologische Baubegleitung (ÖB) sinnvoll. Teilweise wird die ökologische Baubegleitung als Voraussetzung für die Zulassung eines Vorhabens von einer genehmigenden Behörde festgesetzt.
Die ökologische Baubegleitung stellt sicher, dass betroffene Individuen planungsrelevanter Arten soweit möglich geschützt und ggf. umgesiedelt werden können und dass Maßnahmen der Eingriffsminimierung und des Ersatzes fachlich korrekt umgesetzt werden.
Die Ökologische Baubegleitung erfolgt zum Beispiel bei der Umsetzung von:
- Gebäudeabrissen
- Baumfällarbeiten
- Amphibienzäunen
- Vergrämungsmaßnahmen
- Neophytenbekämpfung
- CEF-Maßnahmen
- Vermeidungs- Minimierungs- und Ersatzmaßnahmen